06224 704494  Rathausstraße 6-8 • 69181 Leimen
Sonntag, 23. März 2025

Teachers in Concert

Lehrkräfte der Musikschule Leimen

Am 23. März fand im Rosensaal das Lehrerkonzert der Musikschule statt. In einer beeindruckenden Darbietung präsentierten die Lehrkräfte ihr Können und begeisterten damit das Publikum. Musikschulleiterin Nicole Staber freute sich sehr, Bürgermeisterin und 2. Vorsitzende der Musikschule, Claudia Felden unter den zahlreich erschienen Zuhörerinnen und Zuhörern begrüßen zu dürfen.

Das Konzert eröffnete Klavierlehrerin Johanna Haywood mit Stücken von A. Chatschaturjan und F. Lopez. Die Lehrkräfte Barbara Higel (Flöte), Silvia Ricker (Gitarre) und Carsten Röderer (Trompete) als Gast verzauberten die Zuhörerinnen und Zuhörer mit lateinamerikanischen Klängen von J.Ben und W. Haberl. Geigenlehrer Géza Kayser präsentierte mit seiner Begleiterin Irena von Raizner 5 Miniaturen für Violine und Klavier der Komponistin Dora Pejacevic. Aus der Sonate in C- Dur KV 330 von W.A Mozart brachte Klavierlehrer Sergej Esrer den 1. und 2. Satz zu Gehör. Mit 2 Stücken von P.Tschaikowsky, vorgetragen von Geigenlehrer Vladimir Rivkin und seiner Frau Marina Rivkina am Flügel, endete der erste Teil. In der Pause versorgte Elternbeiratsvorsitzende Astrid Engelhorn mit weiteren Elternbeiratsmitgliedern die Anwesenden mit Getränken und Knabbereien. Die eingenommenen Spenden kommen der Musikschule zu Gute. Nach der Pause ging es weiter mit dem Streichquartett von Cello- Lehrerin Katharina Uzal. Der 2. und 4. Satz aus Dvoraks Amerikanischen Quartett in F- dur, Op.96 Nr.12 brachte die klangliche Vielfalt der Violinen, der Bratsche und des Cellos eindrucksvoll zur Geltung. Die zwei Klavierlehrkräfte Natalia Jakob- Apars und Thomas Wagner bewiesen ihr großes Können mit zwei vierhändigen Beiträgen, darunter Variations of autum leaves von J. Kosma.

Die heimliche Hymne Brasiliens, der Bossa- Nova- Klassiker „Garota de Ipanema“ von A.C. Jobim und V. de Moraes, versetzte das Publikum augenblicklich in eine entspannte, fast schon sommerliche Stimmung. Der aus Brasilien stammende Gitarrenlehrer Humberto Colacio wurde begleitet von dem Trompeter Carsten Röderer. Den Abschluss bildete „Bésame mucho“ von C. Velaquez. Die Kombination von Gitarre und Trompete verlieh dem weltberühmten Bolero eine einzigartige Klangfarbe. Das Publikum honorierte die musikalischen Leistungen mit lang anhaltendem Beifall. Am Ende des Abends waren sich alle einig: Das Lehrerkonzert war nicht nur eine beeindruckende Demonstration musikalischer Virtuosität, sondern auch eine wunderbare Inspiration für die Schülerinnen und Schüler der Musikschule.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.