06224 704494  Rathausstraße 6-8 • 69181 Leimen
Donnerstag, 17. Juli 2025

Wir bewegen was

mit Musik und Sprache!

Im Zuge des 15-jährigen SBS Jubiläums hatten die Kinder der SBS Gruppen im Ludwig- Uhland- Haus in Leimen unter der Leitung ihrer Lehrerin Nicole Staber und zwei Erzieherinnen einen Auftritt, um den Eltern und Familien einen kleinen Einblick in das SBS Konzept zu geben.

Zu Beginn gab es einen Begrüßungsrap mit einer Bodypercussion. Beim darauffolgenden Begrüßungslied war das Publikum aufgefordert mitzusingen und verschiedene Bewegungen auszuführen. Im Lied „Beim großen Kindergartenfest“ waren die Kinder in verschiedene Tiergruppen eingeteilt, und konnten singend ihren selbst gebastelten Kopfschmuck präsentieren. Mit einem Tanz zu „Carnevalito“ hat das Programm dann einen rhythmisch bewegten Abschluss gefunden.

In 1.339 SBS-Bildungskooperationen zwischen Kitas und Musikschulen oder Vereinen der Amateurmusik bringen SBS-Lehrkräfte aus 209 Musikschulen und ca. 80 Vereinen gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften in den Kitas täglich ca. 30.000 Kinder in Bewegung. In dem vom Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg geförderten Bildungsangebot für Kinder mit intensivem Sprachförderbedarf, nehmen auch Kinder ohne besonderen Förderbedarf teil, somit leistet das Angebot einen Beitrag für die soziale Integration und Chancen- und Bildungsgerechtigkeit aller Kinder und erweitert das Bildungsangebot in den Kitas mit Musik.

Das gemeinsame Musikerlebnis ist durch die Zusammenarbeit der pädagogischen und der musikpädagogischen Fachkräfte ein optimales, qualitativ hochwertiges Bildungsangebot für die 3 – 6-jährigen Kinder in den Kitas. Die Kinder erweitern spielerisch mit viel Freude durch die Verknüpfung von musikalischen Elementen und Bewegung neben den sprachlichen Kompetenzen auch ihre sozial-emotionale, fein- und grobmotorische und kognitive Entwicklung, Ausdauer, Konzentration und die gesamte Persönlichkeit wird nachhaltig gestärkt. SBS greift die Themen und Entwicklungsfelder des Orientierungsplans auf, knüpft an die Bildungsarbeit in der Kita an und bietet den pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit die Inhalte im Kita-Alltag zu wiederholen und zu vertiefen.

Die positiven Rückmeldungen aus der Praxis in Bezug auf die Entwicklung der Kinder sind beachtlich. In einer Umfrage der ARGE SBS haben insgesamt 1.102 Bildungspartner im Jahr 2024 bestätigt, das 77% der Kinder, die an SBS teilgenommen haben, sprachlich große Fortschritte gemacht haben und insgesamt 98% konnten eine positive Entwicklung im sprachlichen Bereich und auch in anderen Entwicklungsbereichen feststellen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.